EXPONA – Treppenlösungen auf allen Ebenen
Ob Neubau oder Renovierung, privates Wohnen: viele Projekte verlaufen über mehrere Ebenen. Einzelne Stufen oder Treppen verbinden Stockwerke und vergrößern Flächen.
Mehr erfahrenOb Neubau oder Renovierung, privates Wohnen: viele Projekte verlaufen über mehrere Ebenen. Einzelne Stufen oder Treppen verbinden Stockwerke und vergrößern Flächen.
Mehr erfahrenEine harmonische Raumgestaltung im Büro hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter. Ausgewählte Materialien und Farben können die Stimmung beeinflussen und sich auch auf die Gesundheit positiv auswirken.
Mehr erfahrenÜber keinen anderen Typ von Bodenbelägen wird derzeit so viel gesprochen wie über die sogenannten Rigid Vinylböden. Lesen Sie 6 interessante Fakten und erfahren Sie, in welchen Bereichen dieser Trend-Bodenbelag tatsächlich die beste Wahl ist.
Mehr erfahrenEXPONA DOMESTIC Designboden ist die perfekte und saubere Lösung für Renovierungen. Das zeigt sich auch in der Treppengestaltung, die von der Firma Raumausstattung Heckele durchgeführt wurde.
Mehr erfahrenVon der Funktionalität bis hin zu Einrichtungstipps: Ulrich Tendyra aus dem objectflor Team der Anwendungstechnik erklärt im Interview, warum nichts über Vinylboden im Bad geht.
Mehr erfahrenLogistik bei objectflor – bestens organisiert! Eine hohe Lagerkapazität mit kurzen Lieferzeiten – dieser Service ist objectflor besonders wichtig. Vom modernen Logistikzentrum im Kölner Süden aus beliefert das Unternehmen Zentraleuropa mit Designboden, Kautschukboden und mit technischem Vinylboden.
Sie haben Fragen an uns? Unsere spezialisierten und zuverlässigen Ansprechpartner wissen, dass Ihr Boden eine tragende Rolle spielt und sind auf Ihre Fragen vorbereitet. Hier finden Sie den Ansprechpartner in Ihrer Nähe!
Nachhaltigkeit bei objectflor: grenzenlos! Als verantwortungsbewusstes Unternehmen gilt es, klare Standards in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit zu definieren und deren Einhaltung nicht nur in den eigenen Betriebsstätten zu überwachen, sondern deren Einhaltung entlang der kompletten Wertschöpfungskette sicherzustellen.