EXPONA Design im Einsatz: Alles, außer keramische Fliesen!
Es muss nicht immer die ganz große Fläche sein. Auch im Privatraum bringt EXPONA DESIGN Ideen auf den Punkt. Und garantiert maximale Kreativität.
Mehr erfahrenDiese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzeführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen.
Es muss nicht immer die ganz große Fläche sein. Auch im Privatraum bringt EXPONA DESIGN Ideen auf den Punkt. Und garantiert maximale Kreativität.
Mehr erfahrenEinmal probiert, nie mehr bereut: Seit 25 Jahren schwört ein Kölner Traditionsunternehmer auf EXPONA Bodenbeläge von objectflor. Genau wie seine Kunden. Eine Erfolgsstory.
Mehr erfahrenFriseursalons stellen ganz außergewöhnliche Anforderungen an Bodenbeläge. Hier punktet der Inneneinrichter Frikos mit den extrem widerstandsfähigen Designbelägen von EXPONA bei seinen Kunden.
Mehr erfahrenDer Boden ist die Visitenkarte eines jeden Gebäudes. Auf den ersten Tritt fallen prägnante Dekore entweder ins Auge – oder einfach nur durchs Raster. Modernes Arbeiten, Leben und Einkaufen braucht moderne Lösungen. POLYFLOR WOVON ist eine davon.
Mehr erfahrenZeit ist Geld. Das gilt einmal mehr auf der Baustelle. Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben ist existenziell. Deshalb sind Lager- und Lieferkapazitäten bei objectflor so aufeinander abgestimmt, dass wir pünktlich, planbar und zuverlässig liefern können. Just in time eben.
Mehr erfahrenLogistik bei objectflor – bestens organisiert! Eine hohe Lagerkapazität mit kurzen Lieferzeiten – dieser Service ist objectflor besonders wichtig. Vom modernen Logistikzentrum im Kölner Süden aus beliefert das Unternehmen Zentraleuropa mit Designboden, Kautschukboden und mit technischem Vinylboden.
Sie haben Fragen an uns? Unsere spezialisierten und zuverlässigen Ansprechpartner wissen, dass Ihr Boden eine tragende Rolle spielt und sind auf Ihre Fragen vorbereitet. Hier finden Sie den Ansprechpartner in Ihrer Nähe!
Nachhaltigkeit bei objectflor: grenzenlos! Als verantwortungsbewusstes Unternehmen gilt es, klare Standards in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit zu definieren und deren Einhaltung nicht nur in den eigenen Betriebsstätten zu überwachen, sondern deren Einhaltung entlang der kompletten Wertschöpfungskette sicherzustellen.